Migrant
Beratungszentrum für Migranten und Migrantinnen
Beratungszentrum für Migranten und Migrantinnen
wir betreuen
Das Beratungszentrum für Migranten und Migrantinnen ist eine der ältesten und größten Beratungseinrichtungen in Österreich. Zielgruppe sind Personen mit nicht-deutscher Muttersprache bzw. österreichische Staatsbürger:innen mit Familienangehörigen nicht-deutscher Muttersprache, die in Wien leben, anerkannte Konventionsflüchtlinge sowie subsidiär Schutzberechtigte.
Hilfestellungen zu Themen, die im Alltag zu Hindernissen führen
Alle Veranstaltungen im Überblick
Wien.Vielfalt.Wissen. – Familienzusammenführung
UnkategorisiertUnter welchen Voraussetzungen dürfen sich Familienangehörige von Drittstaatsangehörigen (Personen, die weder EWR-Bürger*innen noch Schweizer*innen sind) länger als 6 Monate in Österreich aufhalten und arbeiten? In diesem Vortrag erfahren Sie mehr über die entsprechenden fremdenrechtlichen Regelungen. Aus aktuellem Anlass werden Fallbeispiele aus Afghanistan behandelt.
Tag gegen Rassismus
UnkategorisiertBei der Veranstaltung setzen sich zivilgesellschaftliche Initiativen und Bildungseinrichtungen mit rassistischer Diskriminierung rund um Sprache und Mehrsprachigkeit auseinander. Diese kommt in der Alltagssprache, öffentlichen Diskursen und Strukturen zum Ausdruck und behindert die gesellschaftliche Anerkennung und soziale Inklusion von mehrsprachigen Menschen in Wien.
Wiener Frauenwoche 2024
Unkategorisiert2022 wurde die größte Wiener Frauenbefragung „Wien, wie sie will.“ durchgeführt. Sie zeigt die Situation von Frauen und Mädchen in Wien sowie ihre Wünsche und Ideen für die Zukunft. Rund 15.500 Wienerinnen haben teilgenommen und mehr als 77.000 Antworten gegeben.